02.03.2023
Wie bist du auf unsere Firmengruppe gestossen
Das ist eine Geschichte mit Happy End. Ich habe meine Lehr als Gebäudetechnikplanerin Fachrichtung Lüftung ursprünglich in einem anderen Grossbetrieb gestartet und konnte sie leider nicht zu Ende führen. So war ich auf der Suche nach einer Firma, die mir diese Möglichkeit gab. Ich habe von Basel bis in die Ostschweiz unzählige Bewerbungen gesendet und überall absagen erhalten aus Platzgründen. Ich war enttäuscht und dachte, vier Jahre Ausbildung für nichts. Durch meinen ehemaligen Lehrer bin ich zum Familienbetrieb, Meier-Kopp AG gekommen und tatsächlich, ich durfte als Praktikantin in dieser Familie einsteigen, um meine Lehre erfolgreich zu beenden.
Wie war das für dich als Frau, einen technischen Beruf zu wählen?
Als ich meine Lehre begonnen habe, war ich tatsächlich das einzige Mädchen in meiner Klasse. Ich finde aber wir Frauen dürfen uns zeigen, wir dürfen uns etwas zutrauen, wir dürfen immer wieder gesellschaftliche Komfortzonen verlassen, um uns selbst zu erfahren und zu entdecken, was in uns steckt. Mein Beruf braucht sowohl Liebe zur Mathematik, zu Zahlen und zu Berechnungen aber Konzentration beim Zeichnen und Kreativität, sowie Finesse für passenden Lösungen bei baulichen Herausforderungen. Ich wünsche mir klar, dass in Zukunft noch viel mehr Mädchen den überholten Schatten alter Rollenbilder verlassen und für sich entdecken, was jenseits der Komfortzone auf sie wartet. Das gilt auch für Jungs.
Wie siehst du deinen Weg in die Zukunft? Was wünschst du dir?
Ich bin glücklich hier zu arbeiten. Ich fühle mich gesehen und weiss, dass meine Leistung anerkannt wird. Ich kann mir momentan sehr gut vorstellen, mich auf meinem Beruf weiterzubilden. Ich möchte allenfalls den Lehrmeister machen, damit ich auch denen, die nachfolgen genauso viel Wissen und Inspiration mit auf den Weg geben kann, wie das Reto Bucher macht. Er ist mir ein Vorbild. Hiermit möchte ich mich nochmals herzlich bedanken, Reto ;-). Wo dann später die Reise hingeht, steht noch offen. Gestern ist Geschichte, morgen ein Geheimnis und heute das Leben.
Wieso sollten Menschen auf Stellensuche die Meier-Kopp wählen?
Für mich war es ein riesiger Glücksfall hier zu landen. In dieser Firma habe ich viel Heilung erlebt. Auf meinem Berufsweg hatte ich viel Frust erfahren und die Freude am gewählten Lehrberuf verloren. Hier bin ich wieder aufgeblüht. Die Menschen sind wohlwollend. Sie arbeiten gerne Seite an Seite. Nicht ein einziges Mal habe ich mich schuldig gefühlt, wenn ich einen Fehler gemacht hatte oder wenn ich eine Frage hatte. Lernen ist hier ein Prozess, der aus gemachten Erfahrungen besteht. Die Menschen nehmen sich Zeit und haben Hingabe für ihre Aufgaben. Damit meine ich alle, vom Geschäftsleiter über die Projektleiter bis zu anderen Lernenden. Es geht darum, gemeinsam eine solide Basis zu bilden. Ich denke das ist der Kitt und vielleicht auch die DNS der Meier-Kopp Firmen. Nach meiner bestandenen Berufsprüfung durfte ich im Unternehmen bleiben und bin jetzt Sachbearbeiterin bei der Meier-Kopp AG und habe sogar die Möglichkeit bekommen, bei der Firma Meier Kopp Service AG auszuhelfen. Lieber stehe jeden Tag mit voller Freude auf zum Arbeiten statt nur einmal im Monat. Höchstwahrscheinlich gibt es andere, die direkt nach der Lehre mehr Geld verdienen. Für mich ist es jedoch wichtig, mich in einem aufbauenden, fruchtbaren Umfeld zu bewegen, wo ich nach wie vor wachsen, vielleicht auch über mich hinauswachsen kann.